Wohnungswechsel im Winter

Wenn der Winter den Umzug erschwert

Es wird bei jedem Wohnungswechsel eine Menge Verpackungsmaterial benötigt, keine Frage. Gläser, Teller…

Zügeln im Winter

Winterumzüge sind schwieriger durchzuführen als Umzüge zu jeder anderen Jahreszeit. Dies, aufgrund der kurzen Tage, der eiskalten Situation und der schneebedeckten Strassen und Häuser. Einen Umzug im Dezember oder Januar sollten Sie unbedingt gut vorbereiten, denn nur so können Möbel und Personen sicher umziehen.

Zügeln im Winter und Verpackungsmaterial

Es wird bei jedem Wohnungswechsel eine Menge Verpackungsmaterial benötigt, keine Frage. Gläser, Teller, Tassen und andere sensible und zerbrechliche Dinge brauchen besonderen Schutz, damit während dem Transport auch ja nichts kaputt geht. Aber in den Wintermonaten wird es sogar kompliziert, die Zimmerpflanzen zu transportieren, da die Kälte im Lkw es den Pflanzen schwer macht, heil in den neuen vier Wänden anzukommen. Deshalb ist es ratsam, Gegenstände wie zum Beispiel Elektrogeräte oder eben Pflanzen extra mit Decken und Tüchern zu verpacken.

Nasse und schneebedeckte Strassen

Umzugstransporter steht auf verschneiter Strasse

Hinsichtlich des Wetters muss jemand, der im Winter umzieht, mit sämtlichen Gegebenheiten rechnen. Ein unerfahrener Transporterfahrer stellt bei nasser und vereister Fahrbahn eine Gefahr für den Strassenverkehr dar.

Ein Wohnungswechsel heisst oft tagelanges Packen von Taschen und Kartons. Am Tag des Zügelns ist dann jede Menge Muskelkraft gefragt, um den Hausrat in den Umzugstransporter zu tragen und in der neuen Bleibe wieder auszuladen. Die Gefahren lauern im Winter aber nicht nur auf den verschneiten Strassen, sondern ebenso auf rutschigen Fusswegen und Treppen. Rasch rutscht man aus und bricht sich im schlimmsten Fall das Bein.
Sicherer und stressfreier lässt sich das Zügeln mit der Beauftragung eines seriösen Umzugsunternehmens gestalten. Und genau hier kommen wir vom Expressumzug ins Spiel. Wir sind in Sachen Umzug, Entrümpelung und Reinigung genau der richtige Ansprechpartner für Sie. Durch unsere jahrelange Erfahrung, Professionalität und Zuverlässigkeit, garantieren wir unseren Kunden einen reibungslosen Umzugsablauf zu jeder Jahreszeit. Rufen Sie uns an und profitieren Sie von unserer Kompetenz.

Schadensersatzansprüche

Viele Personen erbitten für das Zügeln die Hilfe von Freunden oder Verwandten. Doch verletzt sich jemand, weil beispielsweise die Stufen rutschig waren, kann dies ernsthafte Folgen für Sie haben. Da ist das kaputte Geschirr in diesem Fall das kleinere Problem.

Mit den Experten des Expressumzugs können Sie entspannt zusehen, wie der komplette Umzug professionell und schnell vonstattengeht. Wir gewährleisten Ihnen, dass Ihr Hausrat heil und zügig in der neuen Bleibe ankommt. Rufen Sie jetzt an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen und kostenfreien Besichtigungstermin. Beim Expressumzug gibt es keine versteckten Gebühren!

Hinweis: Der Expressumzug kümmert sich auf Kundenwunsch hin auch um die Entrümpelung der alten Wohnung und den Aufbau Ihrer Möbel. Ebenso packt das Team des Expressumzugs Kisten und packt sie in den neuen vier Wänden wieder aus. Wenn der Winter den Umzug erschwert.

Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Expressumzug

FAQ:

Welche Jahreszeit ist empfehlenswert zum Zügeln?
Zwischen den Monaten Juli und September ist es empfehlenswert umzuziehen.

Ist das Zügeln mit Stress und Anstrengung verbunden?
Wenn man keine professionelle Umzugsfirma wie beispielsweise den Expressumzug beauftragt, kann der Umzug für Sie durchaus stressig und körperlich anstrengend sein.

Wie voll sollte man Umzugskartons machen?
Man sollte Umzugskisten etwa 15 bis 20 Kilogramm schwer befüllen.

Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Raeumung

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Menü