Mann streicht Wohnungswände

Was ist an Malerarbeiten in der Mietwohnung erlaubt?

Farbe verleiht einer Wohnung Lebendigkeit, aber viele Mieter wissen nicht, was sie alles…

In der Mietwohnung Wände streichen: Was darf man alles?

Farbe verleiht einer Wohnung Lebendigkeit, aber viele Mieter wissen nicht, was sie alles in einer Mietwohnung machen dürfen. Bevor Sie Ihre Wände streichen, lesen Sie unseren Leitfaden, um Ihre Ansprüche und Verpflichtungen als Mieter zu verstehen.

Muss man den Vermieter um Erlaubnis fragen, bevor man die Wände streicht?

Um eine Wand legal zu streichen, benötigen Sie eine schriftliche Genehmigung Ihres Vermieters. Somit wird gewährleistet, dass man während der gesamten Mietdauer keine Streitigkeiten in Bezug auf das Thema Streichen hat.

Muss man beim Auszug aus der Wohnung die Wände wieder weiss streichen?

Falls Sie die Wände der Mietwohnung beispielsweise in Blau gestrichen haben, kann Ihre Verwaltung oder Ihr Vermieter Sie auffordern, dass Sie die Wände beim Auszug wieder weiss streichen oder den eventuellen Neuanstrich bezahlen.
Sogar wenn der Vermieter beim Einzug einer farbigen Wand zugestimmt hat, kann er trotzdem von Ihnen beim Auszug verlangen, dass Sie die Wände wieder weiss Streichen.

Darf ich weisse abgenutzte Wandfarbe, mit Weiss überstreichen?

Sie sind nicht dafür verantwortlich, alle Wände zu streichen, wenn Sie die Schlüssel übergeben. Entscheidend ist eher, wie die Abnutzung der Wände verursacht wurde.
Sie sind nicht dafür verantwortlich die Wände zu streichen, wenn sich die Farbe mit der Zeit abnutzt. Normalerweise können Sie nach acht Jahren Ihren Vermieter sogar bitten, die Wände neu streichen zu lassen. Anschliessend wird beurteilt, ob die Wände wirklich gestrichen werden müssen oder ob sie noch in gutem Zustand sind.

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass Mieter nach besagten acht Jahren einen frischen Wohnungsanstrich verlangen können. Die Wohnungswände werden allerdings nur dann neu gemalert, wenn sie nicht mehr als „passend“ gelten. Daher muss jede Wohnung im Einzelfall geprüft werden.

Vergilbt die weisse Wandfarbe hingegen durch Rauchen des Mieters, ist der Eigentümer selbstverständlich nicht dazu verpflichtet, die Wände neu zu streichen, selbst wenn die Wohnungswände seit acht Jahren nicht mehr gestrichen wurden. Wenn Sie aus Ihrer Wohnung ausziehen müssen, müssen Sie in solch einem Fall die Kosten für das Streichen selbst übernehmen.
Wenn Sie Fragen zum Thema Zügeln haben, können Sie gerne die Experten von Expressumzug kontaktieren. Wir sind ein erfahrenes und seriöses Umzugsunternehmen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Wünsche! Was ist an Malerarbeiten in der Mietwohnung erlaubt?

Das könnte Sie auch interessieren:
Expressumzug

Weitere Fragen:

Darf der Vermieter das Streichen auffordern?
Beim Auszug kann der Vermieter nur verlangen, dass die Wände in neutralen und hellen Farben gestrichen werden.

Darf ich als Mieter eine Mietwohnung für gewerbliche Tätigkeiten nutzen?
Man darf als Mieter einer Mietwohnung diese auch für berufliche Zwecke nutzen. Diese Regelung gilt aber nur für Tätigkeiten im Rahmen von Schreibtisch- und Heimarbeiten. Darüber hinaus dürfen die Nachbarn durch die ausgeübte Tätigkeit nicht belästigt werden.

Zählt Trampeln als Ruhestörung?
Absichtlich erzeugte laute Schritte oder Trampeln können durchaus eine Ruhestörung für die Nachbarn sein.

Das könnte Sie eventuell auch interessieren:
Transport

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Menü