So transportiert man eine Waschmaschine richtig
Es ist sehr wichtig, Waschmaschinen auf keinen Fall in liegender Position zu transportieren…
Das richtige Transportieren einer Waschmaschine
Allgemeines zum Transport
Muss die Waschmaschine zwischen zwei Häusern oder Wohnungen transportiert werden, war sie höchstwahrscheinlich schon mal vorher in Betrieb genommen. Deshalb werden wahrscheinlich die Originalverpackungen nicht mehr vorhanden sein. In solch einem Fall müssen Sie dafür sorgen, dass die Waschmaschine beim Zügeln optimal geschützt wird.
Wir empfehlen, dass Sie die Maschine immer mit der dazugehörigen Transportsicherung transportieren sollten. Denn ansonsten können enorme Beschädigungen an der Waschmaschinentrommel entstehen. Sollte die sogenannte Sicherung nicht mehr vorhanden sein, können Sie mit der Modellnummer Ihrer Waschmaschine leicht Ersatzteile finden. Vor dem Transportieren wäre es auch ratsam, dass Sie sich vergewissern, dass die Waschmaschine nicht mehr am Stromnetz angesteckt ist und sich auch kein Restwasser mehr in der Maschine befindet. Sackkarren, Tragegurte und Handschuhe könne das Vorhaben sehr erleichtern.
Empfehlung von Hilfsmitteln
Sie sollten neben der Transportsicherung beim Zügeln Ihrer Maschine auch unbedingt auf gummierte Handschuhe und auf Gurte setzen. Bei den Handschuhen ist ein gute Passform und eine genoppte Beschaffenheit von Vorteil. Denn so kann die Maschine nicht ausversehen aus den Händen rutschen. Wichtig: Die Gurte müssen aus einem qualitativen Material sein und auch eine ausreichende Länge haben. Durch diese Hilfsmittel können Sie Nerven und Zeit sparen.
Anleitung zum Transportieren: Schritt für Schritt
Benötigtes Material:
- Qualitativ gutes Klebeband
Werkzeuge:
- Arbeitshandschuhe ( gummiert)
- Stabile Tragegurte
- Sackrolli
- Schraubendreher
Vorbereitung
Als erstes muss die Maschine vom Stromnetz genommen werden und das Restwasser ablaufen. Anschliessend sollten Sie sämtliche Kabel und Schläuche der Waschmaschine sicher befestigen, um einen Schaden an den Kabeln und den Schläuchen beim Transportieren der Maschine zu vermeiden. Hierfür können Sie zum Beispiel das Klebeband verwenden. Sie sollten ebenso darauf achten, dass nach dem Fixieren der Teile nichts mehr auf dem Fussboden schleift oder herumrutscht.
Die Waschmaschinentür muss zudem mit Klebeband fixiert werden. Somit vermeiden Sie, dass beim Transport auf der Sackkarre nicht auf einmal die Tür aufspringt.
Transportsicherung
Im nächsten Schritt sollten Sie die Transportsicherung Ihrer Maschine anbringen. So wird gewährleistet, dass die Maschinentrommel sich nicht mehr bewegen kann. Auf der Rückseite des Geräts befinden sich hierfür Löcher, in die die Gewindeschrauben eingeschraubt werden müssen. Bei der richtigen Montage kann ein Blick in die Bedienungsanleitung behilflich sein. Wenn Sie die Transportsicherung nicht mehr haben, können Sie beim Hersteller anrufen und mit der Seriennummer die passenden Gewindebolzen bestellen.
Gerät transportieren
Nun ist die Maschine für den Transport optimal abfahrbereit. Beim Transport sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät bestmöglich aufrecht getragen werden soll. Wenn die Waschmaschine in einer liegenden Position bewegt wird, riskiert man Beschädigungen an der Maschine. Anschliessend können Sie die Waschmaschine im Umzugsauto mit Transportgurten fixieren, damit das Gerät während dem Transport nicht herumrutschen kann.
Entfernung der Transportsicherung
Nachdem die Maschine in der neuen Wohnung gut angekommen ist, muss die Transportsicherung vor der Betriebnahme entfernt werden. Ebenso sollten Sie die Waschmaschine mit einer Wasserwaage richtig ausrichten, um eine optimale Betriebnahme zu gewährleisten.
Eventuelle Komplikationen und Lösungen
Der Transport einer Waschmaschine kann sich allerdings auch zu zweit erheblich schwer gestalten. Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie Hebegurte und Handschuhe verwenden. Zudem können Sie einen Sackrolli benutzen. Der Sackrolli schont in erster Linie den Rücken und erleichtert auch den Transport in engen Treppenhäusern.
HILFREICHER TIPP:
Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Transportofferte
FAQ:
Woher bekommt man eine Transportsicherung für die Waschmaschine?
Sie können anhand der Modelldaten des Geräts beim Hersteller eine passende Transportsicherung bestellen.
Ist es möglich, eine Waschmaschine ohne Transportsicherung zu transportieren?
Ja. Aber somit riskiert man beispielsweise eine Beschädigung an der Waschmaschinentrommel. Besser ist es, das Gerät nur mit immer einer passenden Transportsicherung zu bewegen.
Kann man die Waschmaschine in einer liegenden Position transportieren?
Man sollte einen liegenden Transport der Waschmaschine lieber vermeiden. Durch das Kippen könnte eventuell das Restwasser die Elektrik der Maschine beschädigen.
Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Expressumzug