Küche für das Zügeln vorbereiten

Die Küche für das Zügeln vorbereiten

In einem Haushalt sind von allen Räumlichkeiten, die Sie vor einem Zügeln einpacken müssen, in der Regel die Küche am zeitaufwändigsten und schwierigsten.

Küche umzugstauglich machen

Um die Gegenstände in der Küche sicher und gut zu verpacken, benötigen Sie einen genauen Plan und jede Menge Verpackungsmaterialien. In diesem Ratgeber erwähnen wir hilfreiche Tipps, wie Sie einen reibungslosen Küchenumzug vorbereiten können.

Vorbereitungen vor dem Küchenumzug

Um die Küche für das Zügeln vorzubereiten, benötigen Sie eigentlich nichts besonderes. Sie sollten lediglich sicherstellen, dass Sie ausreichend Verpackungsmaterial zur Verfügung haben. Dazu gehören beispielsweise:

  • Kisten

Am sinnvollsten ist es, kleine Küchengeräte in Umzugskartons zu verpacken, die mehr oder weniger die Grösse des Gerätes haben. Perfekt wäre es, wenn Sie noch die Originalverpackungen des Gerätes besässen.

  • Zeitungspapier

Sorgen Sie dafür, dass Sie ausreichend Zeitungspapier haben, um Ihre Küchengeräte sicher einzupacken und unter Umständen die Lücken in den Kisten zu füllen. Alternativ dazu können Sie auch Kleidungsstücke benutzen.

  • Klebeband

Klebeband wird benötigt, um die Umzugskisten gut zu verkleben, sodass sie nicht während des Transports aufgehen.

  • Umzugsfolie

Diese können Sie zusätzlich verwenden, um die Kartons extra nochmal zu verstärken.

  • Filzstifte

Damit werden sämtliche Umzugskisten beschriftet, damit Sie im Nachhinein beim Auspacken Erleichterung haben. Zusätzlich wäre es empfehlenswert, wenn Sie die Kisten kennzeichnen würden, in denen sich zerbrechliche Gegenstände befinden.

Kleingeräte einpacken

  • Sauber machen

Wir empfehlen Ihnen, alle Ihre Kleingeräte vor dem Einpacken gründlich sauber zu machen und anschliessend zu trocknen. Zum einen hat das den riesigen Vorteil, dass Sie gleich saubere Geräte in der neuen Wohnung haben, und zum anderen werden andere Sachen in der Kiste durch die dreckigen Geräte nicht verschmutzt.

  • Kleingeräte soweit es geht demontieren

Sie sollten am besten Ihre Kleingeräte soweit es geht zerlegen und die einzelnen Teile separat einpacken. Somit vermeiden Sie, dass zum Beispiel unnötig etwas beschädigt wird.

  • Umzugskartons

Am besten verpacken Sie Kleingeräte in einem Karton, der ihrer tatsächlichen Grösse möglichst nahekommt. Dies bedeutet normalerweise die Verwendung einer kleinen bis mittelgrossen Box.

  • Kabel von Küchengeräten

Verwenden Sie für das Einrollen der Kabel der Geräte Klebeband oder Kabelbinder. Somit vermeiden Sie, dass jemand versehentlich beim Transportieren des Gerätes über ein Kabel stolpert.

  • Siegel und Etikett

Bevor Sie an einen neuen Ort ziehen, verpacken Sie alle Ihre Sachen und bringen aussen an jeder Kiste ein Etikett an, damit Sie im Nachhinein wissen, was in welcher Kiste ist. Achten Sie ausserdem darauf, jeden Karton mit dem Wort zerbrechlich zu markieren, indem sich zerbrechliche Sachen befinden.

Grossgeräte einpacken

  • Herstellerangaben beachten

Für den Transport von Geräten sollten Sie sich unbedingt an die Angaben des Herstellers halten. Beispielsweise darf man nach dem Transport eines Kühlschranks das Gerät nicht gleich an die Stromversorgung anschliessen. Denn ansonsten riskiert man, dass der Kühlschrank kaputt geht.

  • Kühlschrank vorbereiten

Sämtliche Lebensmittel bis zum Umzugstag verbrauchen und schon etwa 24 Stunden vor dem Zügeln den Kühlschrank vom Stromnetz trennen. Anschliessend gründlich reinigen und trocknen. Alle lösbaren Einzelteile abnehmen und separat einpacken.

  • Vorbereitung des Herdes

Zuerst sollten die Gestelle vom Ofen entfernt werden, damit Sie alles gründlich reinigen können. Falls Sie einen Gasherd besitzen, sollten Sie sich vor der Trennung der Leitung vergewissern, dass die Gaszufuhr abgestellt ist. Anschliessend empfehlen wir Ihnen, alle Elemente, wie beispielsweise Ofen Knöpfe, mit Kreppband festzukleben, damit beim Transport auch sicher nichts verloren geht.

  • Geschirrspüler

Sie müssen den Geschirrspüler entleeren und den Utensilienhalter am besten entfernen und extra einpacken. Zu guter Letzt muss noch die Tür des Geschirrspülers mit verschlossen und verklebt werden, sodass Sie beim Transport nicht ungewollt aufgeht.

  • Waschmaschine und Trockner vorbereiten

Zuerst sollten Sie sich vergewissern, dass Waschmaschine und Trockner komplett leer sind. Vor dem Transport sollten Sie die Transportschrauben der Waschmaschinentrommel montieren, dass die Trommel nicht beschädigt wird. Ausserdem wäre es ratsam, sämtliche Wasserschläuche und Kabel sicher und gut zu verkleben.

Extra Tipp

Wenn Sie trotz all der Tipps noch unsicher sind oder gar keine Zeit für den Umzug haben, können Sie gerne das kompetente Team der Expressumzug AG kontaktieren. Aufgrund der jahrelangen Berufserfahrung und dem perfekten Equipment, kann Ihnen das professionelle Team der Expressumzug AG bei Ihrem Umzug helfen. Wenn Sie sich einen stressfreien und reibungslosen Umzug wünschen, dann sind Sie bei der Expressumzug AG genau an der richtigen Adresse.

Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Expressumzug

FAQ:

Wann sollte ich mich bei der Express Umzug AG melden?
Aufgrund der hohen Nachfrage und der kontinuierlichen Expansion ist die Planung Ihres Umzugs unerlässlich für uns. Daher ist es am vorteilhaftesten, wenn Sie uns so schnell wie möglich kontaktieren. Dies ermöglicht es uns, Ihren Umzugstermin auf einen für Sie passenden Termin zu legen. Wir nehmen uns im Anschluss die Zeit, um die wichtigsten Aspekte mit Ihnen zu besprechen. Planung ist die halbe Miete!

Welche Dienstleistungen bietet die Expressumzug AG an?
Unter anderem:

  • Umzüge aller Art
  • Reinigungen
  • Transportdienstleistungen
  • Entrümpelungen
  • Entsorgungen

Was kostet eine professionelle Entsorgung?
Diese Frage kann man leider nicht pauschal beantworten. Das Ganze ist von der Menge des Hausrates und anderen wichtigen Faktoren abhängig – kontaktieren Sie doch einfach die Expressumzug AG und wir beraten Sie gerne!

Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Alles wissenswerte ueber eine hausraeumung

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Menü